Bienenwaage

Da ich technisch interessiert bin habe ich mich dieses Jahr daran gemacht eine Bienenwaage zu basteln. Anleitungen dazu gibt es ja einige. Ich habe mich für die Variante mit Wägezelle entschieden. Ist vielleicht etwas teurer aber mit dem Resultat bin ich bisher sehr zufrieden. Nachdem die Waage fertig war hatte ich mir überlegt, wie ich es schaffen kann die aktuellen Werte auch von Bienenstöcke an entfernten Standorten aktuell geliefert zu bekommen. Die Idee war eine kleine Solar-Inselanlage mit 50Watt Solarmodul. Die Solarzelle ist über einen Laderegler an einer Autobatterie angeschlossen. Über eine 12V Zeitschaltuhr wird nun 5mal am Tag mein Arduino Mini 5V mit zugehöriger Sensorik und GSM Funkmodul angeschalten. 5 min lang liefern sie dann Daten bevor sie wieder einschlafen. Das funktioniert bisher echt toll. Mit dem GSM Funkmodul hatte ich einige Probleme, da mir etliche kaputt gingen. Das jetztige funktioniert seit einer Woche bisher ohne Probleme. Ich hoffe das bleibt nun so. Im folgenden habe ich euch noch ein paar Bilder. Die elektronik habe ich einfach in einen alten Bienenkasten gesteckt, damit alles geschützt ist und einigermaßen gut aussieht. Eine genauere Bauanleitung gibt es evtl. demnächst in einem weiteren Blogbeitrag.

 

P1030506IMG_20160716_105902 IMG_20160716_105851 IMG_20160716_105840 IMG_20160716_105519

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Seo wordpress plugin by www.seowizard.org.