VarroaDetektor verarbeitet und speichert alle Daten lokal auf dem Gerät auf dem es installiert wurde.
Keine in die App eingetragenen Daten oder Bilder werden über Netzwerk versendet. Es gibt die Möglichkeit ein Backup der Daten zu erzeugen. Dieses wird jedoch auf dem Gerät selbst abgelegt und muss dann vom Benutzer an einen sicheren Ort kopiert werden. Die eingegebenen Daten werden so lange auf dem Gerät gespeichert bis VarroaDetektor deinstalliert wird. Sollte ein Backup angelegt worden sein bleibt dies auch nach der Deinstallation von VorraoDetektor auf dem Gerät erhalten bis es vom Benutzer gelöscht wird. Auch die während der Echtzeitanalyse gespeicherten Bilder verbleiben nach der Deinstallation auf dem Gerät erhalten.
Folgende Zugriffsrechte sind für VarroaDetektor erforderlich:
Kamerazugriff
Der Kamerazugriff wird für die Echtzeitanalyse benötigt. Während der Echtzeitanalyse werden die Bilder der Kamera analysiert und mit Zusatzinformationen angereichert direkt dem Benutzer auf dem Bildschirm angezeigt. Der Benutzer kann einzelne Bilder bei Bedarf speichern. Diese Bilder werden dann auf dem Smartphone lokal gespeichert. Eine Übertragung der Bilder ins Internet geschieht nicht.
Zugriff auf internen Speicher
Damit Daten über die Imkerei, die Bienenvölker und natürlich auch die Gemülldiagnosen dauerhaft gespeichert werden können wird Zugriff auf den internen Speicher benötigt. Diese Daten werden bei der Deinstallation von VarroaDetektor automatisch gelöscht.
Zugriff auf externen Speicher
Der Zugriff auf den externen Speicher ist notwendig um ein Backup zu erstellen oder einzuspielen. Ein Backup bleibt so lange auf dem Gerät gespeichert bis es vom Benutzer gelöscht wird.