Meist kommentierte Beiträge
- Es wird wärmer — 1 Kommentar
Jan. 19
Wie fast überall in Deutschland gab es am 13. Januar diesen Jahres auch hier in Forchtenberg einen kräftigen Schneesturm. Leider war mein Technikbienenkasten, der die Daten für die Waldbienen (unter Livedaten Punkt 2) liefert, nicht Sturmfest genug und wurde etwas beschädigt. So wurde unter anderem der Deckel weg geweht was zur Folge hatte, dass die …
Dez. 04
Momentan ist es ja recht ruhig außerhalb der Bienenbeuten, da es hier in Forchtenberg nun ordentlich kalt geworden ist. Zweistellige Minusgrade werden zwar noch nicht erreicht aber trotzdem sinkt das Thermometer gerade in klaren Nächten öfters unter 0 Grad. Am 20.November aber wurde es nachmittags zumindest so warm, dass sich einige mutige Bienen einen kleinen …
Aug. 05
Da ich technisch interessiert bin habe ich mich dieses Jahr daran gemacht eine Bienenwaage zu basteln. Anleitungen dazu gibt es ja einige. Ich habe mich für die Variante mit Wägezelle entschieden. Ist vielleicht etwas teurer aber mit dem Resultat bin ich bisher sehr zufrieden. Nachdem die Waage fertig war hatte ich mir überlegt, wie ich …
Aug. 03
Heute haben wir alle Bienenvölker vom Waldstandort zum Hauptstandort gebracht, wo wir sie einwintern werden. Damit wir auch alle Bienen umziehen haben wir den Umzug bei Dunkelheit durchgeführt. Aus diesem Grund zeigen die Waagen auf der Livedaten-Seite nun auch kein Gewicht mehr an. Hier geht es zur Livedaten-Seite.
Aug. 03
Leider gab es dieses Jahr fast überhaupt keinen Waldhonig, da die zum Teil recht starken Regenschauer die Bäume abwuschen und die Bienen so nicht viel fanden. Blütenhonig konnten wir hingegen im Frühjahr schleudern und davon möchte ich hier ein paar Bilder nachliefern. Die Schleuder ist eine 4 Wabenschleuder in die wir unsere Zander Rähmchen einsetzen …
Juli 17
Erstmal herzlich willkommen auf meiner kleinen Bienenhomepage. Seit Anfang des Jahres bin ich aus Interesse in die Imkerei eingestiegen. Momentan haben wir zwei Standorte für unsere Bienenvölker. Im Frühjahr war es so möglich Ableger zu machen. Man soll, wenn man Waben für Ableger entnimmt diese ja ca. 2km weit entfernt plazieren. Einer der Standorte ist …