Zuerst einmal wünsche ich allen LeserInnen ein gutes Neues Jahr 2018. Für mich war 2017 ja das erste Jahr in dem ich eigenständig Bienenvölker betreut habe. Ich denke es war ein sehr lehrreiches Jahr für mich. Leider fängt dieses zweite Jahr nun gleich mit einem herben Rückschlag an. So wie es aussieht ist nämlich mein stärkstes Wirtschaftsvolk dem Sturm „Burglind“ zum Opfer gefallen. Dieser hatte nämlich sowohl die Blechabdeckung als auch den Deckel der Beute hinweggefegt. Bei dem Starkregen den wir hier hatten gab es dann kaum Überlebenschancen für die Bienen, da der Schaden erst am nächsten Morgen entdeckt wurde. Im nächsten Jahr werde ich alles daran setzen die Beuten besser zu sichern, damit mir so etwas nicht noch einmal passiert. Ich denke am besten wird es sein, die Beuten mit einem Gurt fest zusammen zu binden. Dann muss man halt zum Nachschauen aufschnüren, aber im Winter kommt das ja außer zur Oxalsäurebehandlung eigentlich nicht vor. Darüber hinaus wurden auch noch zwei meiner Ableger vom Sturm getroffen. Nun bin ich wirklich auf den Frühling gespannt, denn bei der Oxalsäurebehandlung im Dezember ist mir aufgefallen, dass einige Völker recht schwach sind. Wie ihr seht werden mir weitere Lektionen erteilt und es wird auch 2018 kein bischen langweiliger. Das wichtigste werde ich hier im Blog mit euch teilen.
Jan. 05