Meist kommentierte Beiträge

  1. Es wird wärmer — 1 Kommentar

Beiträge des Autors

Durchsicht Anfang Mai

Die Völker haben immer noch wenig Brut aber sie werden langsam kräftiger. Dem weißen Volk habe ich nun eine vierte Zarge aufgesetzt. Das wird sich dann natürlich im Gewichtschart wieder bemerkbar machen. Heute war im übrigen sehr viel Flugbetrieb. Ich hoffe die nächsten Tage werden nicht so regnerisch und etwas wärmer. Ab Ende April habe …

Weiterlesen

Herstellung der Mittelwände

Da unser Vorrat an Mittelwänden dem Ende zugeht und die Bienensaison ja gerade erst startet widmeten wir uns heute der Mittelwanderstellung. Für unsere Bienen erstellen wir die Mittelwände ausschließlich selbst. Die Rähmchen bekommen wir als Bausatz zum selbst bauen. Ist der Rahmen fertig und die Drähte gespannt müssen die Mittelwände gegossen werden. Als Wachs kommt …

Weiterlesen

Impressionen rund um den Bienenstand

Heute hatte ich etwas Zeit bei schönem Wetter Bilder von den blühenden Obstbäumen rund um den Bienenstand zu machen. Viel Freude beim Betrachten.  

Durchsicht März

Da zur Zeit hier in Forchtenberg sehr schönes Wetter ist (Temperaturen um 20 Grad) und nun auch die ersten Bäume blühen, haben wir beschlossen die Bienenvölker durchzusehen. Beim ersten Volk „weiß“ waren wir sehr überrascht, dass es dort 7 Brutwaben gab. Das Volk ist schon jetzt sehr stark und gut gerüstet für die Honigsaison. Die …

Weiterlesen

So langsam wird es Frühling

Pünktlich zum Wochenende kam hier in Forchtenberg die Sonne durch und brachte uns einen wirklich warmen Frühlingstag. Die Bienen brachten zum einen viel Pollen ein zum anderen aber auch Wasser aus unserer Tränke. Nektar gibt es momentan noch nicht so richtig. Ich hoffe das ändert sich nun bald wenn die ersten Obstbäume mit der Blüte …

Weiterlesen

Endlich Sonne

Nachdem es hier in den letzten Tagen öfters mal regnerisch war hoffte ich auf schönes Wetter an diesem Wochenende und prompt gab es dieses auch. Natürlich waren gleich allerhand Insekten unterwegs. Hummeln, Wildbienen und auch unsere Bienen flogen fleißig viele Einsätze (siehe Bilder). Am Samstag hatte ich Zeit 2 Bienenvölker genauer anzuschauen und stellte fest, …

Weiterlesen

Der Frühling kommt!

Heute war hier in Forchtenberg der bisher wärmste Tag und das Thermometer kletterte auf über 13 Grad im Schatten. Diese Gelegenheit haben wir genutzt um uns die überwinterten Bienenvölker genauer anzuschauen. Von unseren 10 Völkern hatte es ein Volk nicht über den Winter geschafft und zwei Völker sind vorheriges Wochenende nach Karlsruhe umgezogen. Dazu gibt …

Weiterlesen

Zwei Bienenvölker ziehen nach Karlsruhe

Eine gute Freundin von mir, die seit ein paar Jahren Imkerin ist, hat leider diesen Winter alle ihre Bienenvölker verloren. Als Imker ist es nicht einfach solche Verluste hinnehmen zu müssen, da es einiges an Fürsorge braucht die Bienenvölker durch das Jahr zu bringen. Damit sie nicht die Lust an der Imkerei verliert haben wir …

Weiterlesen

Es wird wärmer

Nach den frostigen Temperaturen wird es nun so langsam etwas wärmer. Gerade am Südhang an dem unsere Bienen überwintern scheint nun die Sonne doch etwas kräftiger. Das führte dazu, dass heute sogar etwas Bienenflug zu beobachten war (an den beiden weißen und dem mittleren gelben Bienenvolk).

Aktuelles rund um den Bienenstand

Mittlerweile habe ich die Bienenwaagen technisch soweit, dass sie auch kontinuierlich Daten liefern. Es wird also Zeit eine erste Bilanz zu ziehen. Dazu habe ich mir die Daten der letzten 3 Monate angeschaut. Beim „roten“ Bienenkasten links (der in der Live-Rubrik unter Wiesenbienen läuft) wurde folgendes gemessen: 18.10.2016: 37,8kg 18.01.2017: 34,1kg=> – 3,7kg Dieses Ergebnis …

Weiterlesen